Was ist bisher geschehen
Wir haben als Team über das ganze Jahr 2019 verteilt, und im 2020 soweit möglich, im Rahmen vielen Treffen – Ideen und Konzepte erarbeitet, wie wir die 4722er Landwirtschaft und Wirtschaft unterstützen können. Wir haben uns Gedanken dazu gemacht was in 4722 erwünscht ist, welche Fähigkeiten und Potenziale bereits da sind und vielleicht ausgebaut werden können.
Dabei hat sich gezeigt, dass eines der wichtigsten Anliegen ist, die lokal hergestellten Lebensmittel auch unseren 4722ern zur Verfügung zu stellen. Es nützt schließlich wenig, wenn unsere feine Milch, das Fleisch, Gemüse und Getreide, u.s.w. an einen Großhändler geliefert werden und gemischt, mit Ware aus dem Ausland, irgendwann wieder in einem Regal landet.
- Wir wollen unsere frische Milch direkt vom Bauern,
- Wir wollen wissen bei wem das Huhn ein schönes Leben hatte, bevor es auf unserem Teller landet,
- Wir wollen wissen wo das Getreide für unser Brot gediehen ist, bevor wir ein 4722er Brot daraus backen.
- Wir wollen sicher sein, dass wir echte Lebensmittel genießen, die unsere Gesundheit fördert und die Lebensgrundlage unserer 4722er Landwirte stärkt.
Nahrungsmittel zu erwerben ist keine Kunst!
Man nehme Geld, gehe in den Supermarkt und erwerbe Nahrungsmittel. Das ist zwar ein großartiges und bequemes Angebot, aber für unseren Planeten nicht unbedingt ideal. Wir Alle wissen, dass Klimawandel und Umweltverschmutzung, sehr viel mit den Transporten rund um den Globus zu tun haben, und dass die Qualität der Nahrungsmittel durch lange Transporte leidet.
Echte LEBENS-mittel, frisch vom Stall und dem Feld, bieten uns eine weitaus höhere Qualität, halten die Umwelt sauber und unser Klima stabil.